Medikamentenmissbrauch

Medikamentenmissbrauch
Me|di|ka|mẹn|ten|miss|brauch, der <o. Pl.>:
Missbrauch von Medikamenten; Arzneimittelmissbrauch.

* * *

Medikamentenmissbrauch,
 
Drogenabhängigkeit.

* * *

Me|di|ka|mẹn|ten|miss|brauch, der <o. Pl.>: Missbrauch von Medikamenten; Arzneimittelmissbrauch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Medikamentenmissbrauch — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneimittelabusus — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneimittelmissbrauch — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Medikamentenabhängigkeit — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • 5-R-Regel — Ein Medikament (lateinisch medicamentum das Heilmittel) ist ein Arzneimittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient. Der Begriff Arzneimittel schließt alle Medikamente ein, geht aber über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhängigkeitssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F10.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (Abhängigkeitssyndrom) F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide (Abhängigkeitssyndrom) …   Deutsch Wikipedia

  • Abstinenzerscheinung — Klassifikation nach ICD 10 F10.3 durch Alkohol F11.3 Opioide F12.3 Cannabinoide …   Deutsch Wikipedia

  • Benzodiazepine — sind bicyclische, das heißt aus zwei ringförmigen Grundkörpern bestehende, organische Verbindungen. Einige Vertreter der Gruppe finden in der Medizin Verwendung als angstlösende, zentral muskelrelaxierende, sedierend und hypnotisch wirkende… …   Deutsch Wikipedia

  • Deborah Jeanne Rowe — Michael Jackson (1984) Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana) ist ein US amerikanischer Sänger, Songwriter und Entertainer. Bis heute hat er über 750 Millionen Tonträger verkauft und ist der kommerziell erfolgreichste Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • Droge — Verschiedene psychoaktive Substanzen Als Droge werden im heutigen deutschen Sprachgebrauch stark wirksame psychotrope Substanzen und Zubereitungen aus solchen bezeichnet. Allgemein weisen Drogen eine bewusstseins und wahrnehmungsverändernde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”